Nächtliche Großübung im Ingolstädter ICE-Tunnel
Angenommen wurde dabei ein Zugbrand im Tunnel bei dem mehrere Personen gerettet werden mussten.
Insgesamt waren rund 350 Einsatzkräfte beteiligt, darunter viele Freiwillige Feuerwehren aus Ingolstadt, die Berufsfeuerwehr Ingolstadt die auch die Gesamteinsatzleitung und Übungsleitung hatte, die Werkfeuerwehr Audi (ein Teil des Tunnels führt durch bzw. unter das Gelände der Fa. Audi).
Wir bilden dabei laut Einsatzplan zusammen mit der Feuerwehr Etting und denn zwei anderen beteiligten Feuerwehren aus dem Landkreis Eichstätt, der Feuerwehr Lenting und der Feuerwehr Wettstetten, den Untereinsatzabschnitt Nord am Nordportal und Notausgang 5.
Im Vorfeld der Übung wurde dabei auch ein neues Vorgehen bei einem Tunnelbrand von Atemschutztrupps einstudiert - diese wurde dann in dieser Übung erstmals so umgesetzt.
Die Zusammenarbeit der Einheiten hat, speziell auch an unserem Einsatzabschnitt Nord, sehr gut funktioniert.
Im Anschluss der Übung gab es für alle eine kleine Stärkung in einer Kantine der Fa. Audi.