Lange Nacht der Feuerwehren

03.10.2022
Feuerwehr gewährt Einblicke zum Mitmachen

Unter dem Motto „Helfen ist Trumpf – Tag und Nacht!“ zeigten wir am 24.September in der bayernweiten Aktion, die Lange Nacht der Feuerwehr, dass wir jederzeit für den Schutz der Bevölkerung einstehen: Retten, Löschen, Bergen, Schützen – 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche – Tag und Nacht.

Für die Kommunen als Träger der Feuerwehren ist es deshalb gut zu wissen, dass sie mit „ihrer“ Freiwilligen Feuerwehr einen Trumpf im Ärmel haben, der immer sticht – egal wann ein Notfall eintritt. Aus diesem Grund stand die Feuerwehraktionswoche 2022 unter dem Motto „HELFEN IST TRUMPF – Tag und Nacht!“

Der Besucherandrang selbst hielt sich in Hepberg in Grenzen dies war wohl dem schlechten Wetter und der vielen Veranstaltungen in den letzten Wochen in Hepberg geschuldet.

Dennoch kamen die Besucher, die da waren auf ihre Kosten und konnten bei vielen Stationen die Arbeit der Feuerwehr kennenlernen.

Ziel der langen Nacht der Feuerwehr war es neue Mitglieder zu gewinnen – dies Gelang auch teilweise – doch wir sind weiterhin auf der Suche nach neuen Mitgliedern.
Eine oft gehörte Ausrede ist „Für die Feuerwehr bin ich zu alt“, „Feuerwehr ist Männersache“ oder „Ich hab zu wenig Zeit“
In den Gesprächen können wir dies klar wiederlegen:

  • Für die Feuerwehr ist man nie „zu alt“ es gibt immer wieder Quereinsteiger egal ob 25, 35, 45 oder 55 Jahre alt - Feuerwehrdienst können alle geeigneten Personen vom vollendeten 18. bis zum vollendeten 65. Lebensjahr in der Gemeinde leisten, in der sie eine Wohnung haben, und in der Gemeinde, in der sie einer regelmäßigen Beschäftigung oder Ausbildung nachgehen. Quereinsteigerin haben sich auch in den vergangenen Jahren bei der Feuerwehr bewährt
  • Feuerwehr ist schon lange keine reine Männersache mehr - bei der Feuerwehr Hepberg sind Frauen schon seit über 30 Jahren fester Bestandteil der aktiven Mannschaft und nicht mehr wegzudenken !
  • Zeit ist relativ: ein bisschen Zeit sollte man natürlich mitnehmen, geübt wird bei uns grundsätzlich wöchentlich jedoch muss nicht jeder bei jeder Übung dabei sein - „Pflicht“ sind lediglich 12 Übungen im Jahr diese kann man „frei“ wählen…

Interessierte, die beim Feuerwehrdienst mitmachen wollen können einfach vorbeischauen:
jeden Mittwoch ab 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus
oder für die Jugendfeuerwehr (12 bis 18 Jahre)
jeden Dienstag ab 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus

Bei Fragen stehen ihnen gerne unsere Kommandanten zur Verfügung:
1. Kommandant Rene Karmann Tel: 08456/912957 E-Mail: kommandant@feuerwehr-hepberg.de oder
2. Kommandant Bernhard Wittmann Tel: 08456/ 917951 E-Mail: stv.kommandant@feuerwehr-hepberg.de

https://kfv-eichstaett.feuerwehren.bayern/media/filer_public/05/28/05282eb0-246d-4c15-b6d9-8ba2d872e016/hittun.png