Feuerwehr Hepberg führt Übungen online durch

01.02.2021
Mit dem Jahresbeginn startete auch der Übungsbetrieb der Feuerwehr Hepberg - aufgrund des nach wie vor hohen Inzidenzwert allerdings rein virtuell per Online-Übung.

Im Vorfeld dazu wurde ein Online-Übungskonzept erstellt sowie die Ausbilder und Führungskräfte in eine Kommunikationsplattform, mit der die Übungen per Videokonferenz durchgeführt werden, eingewiesen.

Beim Übungsplan wird aktuell „auf Sicht“ gefahren – sobald es wieder möglich ist sollen dann auch wieder, vor allem praktische, Übungen als Präsenz-Übung mit entsprechendem Hygienekonzept durchgeführt werden.

Auch wenn man mit den Online-Übungen nicht alle aktiven Mitglieder erreichen kann, so ist es zumindest ein bisschen „Normalität“, dass nun wieder wöchentlich eine Übung, wenn auch nur online, angeboten wird.

In dem Zuge der Online-Übung fand auch eine Online-Vereins-Informations-Veranstaltung statt in der die Mitglieder über die aktuellen Geschehnisse im Feuerwehrverein informiert wurden.

Die erste Resonanz auf die Online-Übung ist durchaus positiv - bei den ersten Übungen nahmen immer über 30 Kammeraden teil – bei der Online-Vereins-Informations-Veranstaltung waren es sogar knapp 50 Teilnehmer.

Neben den Online-Übungen gibt es für die First-Responder-Gruppe der Hepberger Feuerwehr zusätzlich noch eigens erstellte Schulungsvideos – die sehr aufwendig aber unter Einhaltung der Corona-Regeln in Eigenregie produziert wurden.